Ramsch aus dem Modem #14
Ramsch aus dem Modem #14
Ganz frischer „Ramsch aus dem Modem“ – diesmal mit SpAAAAß rund um DNS, Let’s Encrypt und Coolify. Holt Euch einen Kaffee ☕, lehnt Euch zurück und taucht mit uns in die Highlights der Woche ein! 🚀
🚀 Rfr083 – SpAAAAß mit DNS
In der neuen Folge sprechen wir über DNS-Fehler, Zertifikate mit Let’s Encrypt und unser Coolify-Setup. Sandra lernte etwas über UI-Pattern (oder sind es doch Superhelden? 🦸♀️🎨) und beide stehen vor dem Führerscheintausch (Infos zu Fristen und Ablauf). Außerdem: Dank BundID konnte Daniel endlich seine elektronische Patientenakte (ePA) nutzen. 🛜🔐
🛜 Ramsch aus dem Modem
Windows-Apps unter Linux mit winboat: Praktisch für hybride Workflows ohne Dual-Boot – Windows-Programme laufen direkt unter Linux. Ideal, wenn ein einzelnes Tool Euch noch am Umstieg hindert. 💻🐧🪟
Swift bekommt ein Android-SDK: Und wir sind gespannt, ob jetzt Swift zukünftig für Business-Logik in Android Apps genutzt wird und was macht eigentlich Kotlin? Grundsätzlich finden wir das spannend, denn es könnte Teams helfen, einheitliche Codebasen zu pflegen und schneller zu iterieren. 🍎🤖🧑💻
Die Python Software Foundation verzichtet auf Förderung: Die PSF priorisiert Chancengleichheit – ein deutliches Signal für Governance und Community-Werte. Mehr dazu bei Mastodon sowie bei heise. 🐍🤝
Der Strafgerichtshof ersetzt Microsoft durch eine Lösung von Zendis: Ein Schritt Richtung digitaler Souveränität im öffentlichen Sektor. Spannend ergänzt durch das Interview mit Zendis bei „Urlaub im Userspace“. 🇩🇪🏛️🔐
Uberspace: „Sechs, Neun, Zwölf – mindestens Zwei“: Ein Blick hinter die Kulissen von pragmatischem Hosting – klare Gedanken zu Redundanz und Betrieb. Lesenswert für alle, die Zuverlässigkeit ohne Overengineering schätzen. 🛜🔧📦
Das Gemüseturnier: welches Gemüse ist das beliebteste? Ein Kampf um Ruhm und Ehre ist auf Mastodon "entbrannt" 🥕🏆😄
React bekommt seine eigene Foundation und legt den eigenen Fokus auf Stabilität und Community. Ein wichtiger Baustein für die Zukunft des Frameworks. ⚛️🏗️
React Compiler 1.0: Automatische Optimierungen für React – weniger Boilerplate, mehr Performance und verbesserte Developer Experience. Das verspricht effizientere UIs ohne komplexe Handarbeit. ⚡️🧮
Follow-up zur Ruby-Diskussion: Pointierter Kommentar zu DHH und Omarchy sowie der Stimmung im Ruby-Ökosystem – passt als Ergänzung zu unserer Folge Quo vadis, Ruby?. Gute Einordnung mit klarer Kante. 💎🗣️
🗓️ Termine
- Hack Commit Push am 22.11.25 – Community, Code und gute Gespräche. 💬💻
- 🎄 Unser Hörertreffen – die kleine Weihnachtsfeier des Podcasts! Am 11.12. um 20:30 Uhr in Discord. Kommt vorbei, sagt Hallo und bringt Themen mit! 👋
Bis zum nächsten Mal,
Sandra & Daniel 👋
PS: So könnt ihr uns unterstützen
Newsletter abonnieren
Jede Woche veröffentlichen wir eine neue Ausgabe von "Ramsch aus dem Modem", unserem Newsletter rund um aktuelle Themen aus der IT. Alte Ausgaben findet ihr in unserem Archiv.
🎉 Geschafft!
Danke für deine Anmeldung! Du bekommst in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail von uns.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse, um "Ramsch aus dem Modem" zu erhalten.