Ready for Review
Direkt zum Inhalt

Rfr075 - Bin ich da schon drin, oder was?

Daniel und San.... wait... Special Guest incoming!

Plötzlich eine Mini-Sommerpause? Jetzt, wo wir uns gerade an unser neues Format gewöhnt haben? Und dann noch ohne Ankündigung? Unvorstellbar. Also hat Daniel diesmal Christian eingeladen, den treue Hörer schon aus unserer letzten Weihnachtsfolge kennen dürften.

Christian ist in der Podcast-Welt kein Unbekannter und produziert gleich drei Podcasts: Urlaub im Userspace, ThinkPad Museum und Faxinformatiker. Hört da doch mal rein.

Trotz Gast halten sich die beiden an das etablierte Format und starten mit ihrer Woche: Christian hat nach seinem Urlaub an seiner Ansible Collection für Uyuni gearbeitet. Am Wochenende war er auf der FrOSCon und hat einen Vortrag über Retro-Computing gehalten.

Nach den aktuellen Entwicklungen bei GitHub ist Daniel dem Trend gefolgt und hat angefangen, Repositories zu Codeberg zu migrieren. Vielleicht brauchen wir irgendwann keine zentrale Lösung mehr und setzen auf ForgeFed?

Nachdem Daniel letzte Woche schon nachgegeben hat und Coolify eine Chance gegeben hat, hostet er jetzt ein paar Dinge selber. Neben unserer Webseite hat er Miniflux und HedgeDoc (nach einem Hinweis von Christian) eine Chance gegeben. Dabei hat ihn Miniflux nicht so überzeugt, aber HedgeDoc scheint eine gute Lösung zu sein.

Aber auch mit Linux geht es weiter. Hyprland wäre für eine Entwicklermaschine Daniels ideales Setup, und auch Omarchy hat er eine Chance gegeben. Für den Spiele-PC wird es aber wohl eher good old KDE.

Der Ramsch aus dem Modem dreht sich um AOL, das den Service für Einwahl-Internet beendet. Wirklich begeistert waren beide vom Teufel Mynd, für den beide aber gerade leider keinen Bedarf haben. Der Ansatz von Teufel ist aber lobenswert. Lesenswert ist in diesem Zusammenhang das Interview mit den Entwicklern bei heise.

Falls ihr denkt, dass ihr wisst, wie eine E-Mail aufgebaut sein darf, schaut mal bei e-mail.wtf vorbei. Christian und Daniel haben hier viel gelernt.

Aber auch Sandra darf im Podcast nicht unerwähnt bleiben. Sie hat die Migration von Jira zu GitHub Issues in einem Blog-Post beschrieben.

Im Konsum hat Christian den Besser-Wissen-Podcast von Golem.de im Gepäck. Einen Blick wert sind auch die Vorträge von der FrOSCon 2025. Zudem ist Christian im Dune-Fieber und hat angefangen, das Buch zu lesen und das passende DOS-Spiel gefunden.

Daniel hatte nochmal Lust auf einen Klassiker und hat sich den Superman-Film von 1978 angesehen.

So könnt ihr uns Feedback geben

Wenn ihr uns Feedback geben wollt, dann könnt ihr es über folgende Kanäle:

Oder auf der Plattform eurer Wahl, z. B.:

So könnt ihr uns unterstützen

Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann habt ihr folgende Möglichkeiten: